Kurzportrait aller involvierten Airlines

 

Alps Airways

Die Alps International Airways AG ist ein internationaler Carrier mit Hauptsitz in Zürich und Zweigniederlassungen in München und Wien. In ihrem Flugplan befinden sich in erster Linie Kurz- und Mittelstreckenflüge innerhalb Europas. Seit der Einflottung der beiden Boeing B777-300ER, ist die Alps Airways jedoch überall auf der Welt ein gern gesehener Gast. Neben den üblichen Städteverbindungen bedient die Alps Airways ganzjährig auch typische Badedestinationen wie die Balearen, die Kanaren, die griechischen Inseln oder Zypern.

Unser Ziel ist einfach - die beliebteste Airline
innerhalb Europas zu sein!

Hierzu setzen wir auf Freundlichkeit, Qualität, faire Preise und einen hervorragenden Service. Zudem sind alle unsere Flugzeuge mit einer Zweiklassenbestuhlung versehen, deren Sitzabstände grosszügige 81 cm, respektive 86 cm betragen. Ab einer Flugdauer von 2 Stunden sind je nach Tageszeit eine warme Mahlzeit oder ein grosszügiges Frühstück im Ticketpreis inbegriffen.

Weitere Informationen unter: Alps Airways

 

Bis im Spätsommer 2014 flog die Alps Airways noch unter dem Namen Colour Air Alps

 

Baleaero

Die Baleaero - Aerolineas de Baleares ist ein spanischer Carrier mit Sitz in Palma de Mallorca.

Gegründet wurde sie im Jahre 2012 in Anlehnung an die ehemals real existierende Aerolineas de Baleares (AeBal - Spanair Link).

In den ersten fünf Jahren bestand die Baleaero ausschliesslich aus den zum Zeitpunkt des Konkurs noch aktiven fünf Registrierungen (EC-HNY, EC-HNZ, EC-HOA, EC-HUZ, EC-JZX). Des Weiteren wurden ausschliesslich Flüge innerhalb oder von und auf die Balearen angeboten. Um den wachsenden Anforderungen der Nord-Sur Alliance gerecht zu werden, wurde der Baleaero mit der Baleaero Plus eine Tochtergesellschaft zur Seite gestellt, welche auch ausserhalb der Balearen tätig sein konnte. Auf Grund der Besitzanteile (25% Baleaero, 75% Nord-Sur Alliance) erhielten diese Maschinen den Schriftzug und das Farbkleid der Nord-Sur Alliance.

Im Jahre 2017 einigten sich die Vorstände der Baleaero und der Nord-Sur Alliance auf eine Auflösung der bisherigen (AeBal-) Strategie und zum Zusammenschluss beider Gesellschaften. Seither ist die Baleaero innerhalb der Allianz der Hauptcarrier für ganz Spanien und Portugal, inklusive den Azoren, Balearen, Kanaren und Kapverdischen Inseln. Dazu wurde auf Las Palmas de Gran Canarias und Lissabon zwei weitere Drehkreuze der Baleaero eröffnet.

 

Chessjet

Chessjet ist ein italienischer Low Carrier mit Sitz in Bergamo, welche im Codesharing alle inneritalienischen Flüge für die Nord-Sur Alliance durchführt. Des Weiteren wurde der Chessjet die operative Leitung der bisher von der Alps Regional Airways bedienten Flugzeuge in Rom und Venedig übertragen, sowie sämtliche Flüge der Viva Italia Reisen GmbH ab Stuttgart und Nürnberg. Zum aktuellen Zeitpunkt besteht die Flotte der Chessjet aus Maschinen des Typs Embraer ERJ 195, CRJ900 und Dash8-Q400 (Compass).

Weitere Informationen unter: Chessjet

 

Compass Leasing AG

Im Frühjahr 2014 startete die German Airlink äusserst erfolgreich ins Leasinggeschäft

Innert kürzester Zeit konnte mit der Partner-Airline EuroBerlin ein langfristiges Wetleasing über vier Dash8-Q400 abgeschlossen werden. Grund genug für die Verantwortlichen der Nord-Sur Alliance voll auf das Leasinggeschäft zu setzen und dafür eine eigene Firma zu gründen. Bei der Durchführung von Events, greift die Nord-Sur Alliance stets auf ihre Leasinggesellschaft zurück.

Weitere Informationen zum Leasinggeschäft unter: Compass

 

Enzian

Die Enzian Airline ist die Charter Airline der Nord-Sur Alliance

Die Enzian Airline wurde ursprünglich vom Reisegiganten Enzian Travel Ltd gegründet. Anfangs 2016 entschloss sich der Konzern jedoch, sich vollständig vom Fluggeschäft zu trennen und sich zukünftig nur noch auf das Kerngeschäft, dem organisieren und verkaufen von Reisearragements und Individualreisen, zu konzentrieren.

Seit dem 1. August 2016 ist die Nord-Sur Alliance für die Instandhaltung und den Betrieb der gesamten Enzian Airline Flotte verantwortlich. Wegen ihres hohen Bekanntheitsgrades, wurde am Layout der Enzian nichts verändert. Alle Charterflüge der Enzian Airline werden "operated by Alps International Airways" ausgeführt.

Weiter Informationen unter: Enzian Airline

 

EuroBerlin

Die EuroBerlin ist ein renommierter, eigenständiger Partner

Die EuroBerlin ist kein Mitglied, doch besteht seit der Gründung der Nord-Sur Alliance eine intensive Partnerschaft zwischen den beiden Fluggesellschaften. So zählt die EuroBerlin zu den wichtigsten Leasingnehmer der Compass Leasing AG. Gleichzeitig führt die EuroBerlin auch Flüge für die Alps International Airways "operated by EuroBerlin" aus. Dazu wurden vier Boeing B738SSW der CleverJet angemietet, umlackiert und in Basel, Wien und Zürich stationiert. Im Gegenzug obliegt die operative Durchführung der gesamten Dash8-Q400 Flotte der EuroBerlin "operated by Alps Regional" in den Händen der Nord-Sur Alliance.

Siehe auch - Unsere Partner

 

Kotkaair

Die Kotkaair ist ein internationaler Carrier mit Sitz in Helsinki.

Die Kotkaair wurde 2015 von der Nord-Sur Alliance mit dem Ziel gegründet, das Flugangebot innerhalb Nordeuropas mit einer vor Ort ansässigen Fluggesellschaft auszubauen. Zeitgleich konnte ein Zusamenarbeitsvertrag mit einem global tätigen Frachtpartner geschlossen werden, wodurch die Kotkaair als erste Fluggesellschaft der Nord-Sur Alliance auch im Cargobereich tätig war. Nach einer zweijährigen Pilotphase wurde der reine Cargobetrieb jedoch wieder eingestellt.

Weiter Informationen unter: Kotkaair

 

Diese Seite drucken





(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten  |  

Kontakt

  |  

Impressum

  |  

Datenschutz

  |