Sie sind hier:  >>> Allianz Airlines  >>> Baleaero 

Baleaero

 

(C) - Offizielles Logo der Baleaero

 

Kurzübersicht

IATA-Code:  BO 
ICAO-Code:  BAO 
Rufzeichen:  Baleares 
Gründung:  2012 

 

Heimatbasen:   Palma de Mallorca, Lissabon  
Baleaero-Flotte:  14 
Einsatzgebiet:  Europa 

 

Im Gegensatz zu den anderen Gesellschaften der Nord-Sur Alliance, beruht die Baleaero auf einer ehemals real existierenden Fluggesellschaft.

Im Jahre 1999 gründeten die beiden Fluggesellschaften Spanair (51%) und SAS (49%) unter dem Projektnamen AB Bluestar eine neue Tochtergesellschaft. Diese startete am 4. Juli 2000 unter dem Namen AeBal – Spanair Link mit drei Boeing B717 ihren offiziellen Flugbetrieb. Durch den Rückzug der Spanair musste die Fluggesellschaft am 16. September 2008 ihren Betrieb jedoch wieder einstellen.
Zu diesem Zeitpunkt bestand die Flotte aus 8 Maschinen des Typs B717 (MD-95-30), wovon drei Maschinen an die Spanair überstellt wurden. Die restlichen fünf Maschinen gingen an den Leasingnehmer zurück und wurden nach einem kurzen Intermezzo bei der Quantum Air schrittweise an die Blue1 überführt.

In den ersten fünf Jahren bestand die Baleaero in Anlehnung an die AB Bluestar ausschliesslich aus den zum Zeitpunkt des Konkurs noch aktiven fünf Registrierungen EC-HNY, EC-HNZ, EC-HOA, EC-HUZ und EC-JZX. Des Weiteren wurden ausschliesslich Flüge innerhalb oder von und auf die Balearen angeboten.

Um das Einsatzgebiet trotz dieser Beschränkung weiter ausbauen zu können, wurden der Baleaero unter dem Projektnamen "Baleaero Plus" weitere Flugzeuge in den Farben der Nord-Sur Alliance zur Seite gestellt. Diese wurden auf den Kanaren, sowie auf dem spanischen und portugiesischen Festland stationiert.

Im Zuge einer allgemeinen Flottenanpassung (Reduktion der Flugzeugtypen) erfolgte mit der Einführung des Sommerflugplanes 2019 das Ende der "historischen" Einschränkung. Seither ist die Baleaero mit einer grösseren Flotte von Boeing B737-700 unterwegs, welche im Regionalbereich (Balearen und Kanaren) durch Flugzeuge des Typs Dash8-Q400 ergänzt werden.

 

 

Ehemalige Maschine der Baleaero Plus in den Farben der Nord-Sur Alliance, auf dem Flughafen von El Hierro

 

 

Seit März 2019 das neue "Arbeitstier" der Baleaero - die Boeing B737-700

 

Diese Seite drucken





(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten  |  

Kontakt

  |  

Impressum

  |  

Datenschutz

  |